Im Rüfenacher entstehen 19 zeitgemässe, stilvolle und grosszügige Eigentumswohnungen, verteilt auf zwei viergeschossige Gebäude. Durch die versetzte Anordnung der Häuser ergeben sich interessante Ein- und Ausblicke, die den Bewohnenden ein hohes Mass an Privatsphäre und Begegnungsmöglichkeiten bieten. Mehrere Balkone pro Wohnung verbinden den Innenraum harmonisch mit dem naturnahen Aussenbereich.
Die Bewilligung wurde erteilt und der Bau startet im Frühling 2025. Die ersten Wohnungen sind ab Herbst/Winter 2026 bezugsbereit.
Die beiden Mehrfamilienhäuser umfassen einen grünen und blühenden Zwischenraum. Der zentral eingebettete Spiel- und Aufenthaltsplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Bewohnende und Besucher:innen. An diesem grünen Aussenraum grenzt auch der Gemeinschaftsraum an, der als Wohnerweiterung für Familienfeste oder Nachbarschaftsveranstaltungen bereitsteht.
Besondere Anziehungskraft hat auch der alte Trafoturm als Wahrzeichen auf dem Platz, der in einen abenteuerlichen Spielturm für die Kleinen umgestaltet wird.
Der Minergie-A-Standard trägt zu einer ökologisch nachhaltigen Zukunft bei und hilft, die Energiekosten niedrig zu halten. Die umweltfreundliche Beheizung und Energieversorgung der beiden Häuser erfolgt über Fernwärme und Photovoltaikanlagen. Die für die Installation vorbereiteten Anschlüsse für E-Ladestationen ermöglichen eine klimaschonende Mobilität und runden das Nachhaltigkeitspaket ab.
Eine Symbiose aus Stadt- und Landleben: Beides findet in Rüfenacht direkt vor der Haustüre statt und lädt zum Entdecken ein. Geniessen Sie vorteilhafte Infrastrukturen von Rüfenacht und der Stadt Bern, die ausgezeichnete Verkehrsanbindung und naturnahe Erholungsräume direkt vor der Tür.
Verkehrsanbindung
Die Entfernung nach Bern beträgt etwa 6,6 km in Luftlinie, was die Lage des Dorfes besonders attraktiv macht. Mit dem «Worbbähnli» von Bernmobil (Tramlinie 6) erreichen Sie bequem die Berner Innenstadt und auch Worb Dorf. Die Autobahneinfahrt befindet sich direkt am Dorfrand. Auch mit dem E-Bike sind Sie in wenigen Minuten am Ziel.
Rüfenacht—Bern
Auto: 15 Minuten
ÖV: 20 Minuten
E-Bike: 20 Minuten
Rüfenacht—Worb
Auto: 5 Minuten
ÖV: 5 Minuten
E-Bike: 10 Minuten
Bildung
Der Kindergarten und die Schule bis zur 6. Klasse sowie eine Tagesschule, die eine umfassende Betreuung für Schulkinder ausserhalb der regulären Schulzeiten ermöglicht, werden direkt in Rüfenacht angeboten. Ab der 7. Klasse besuchen die Schülerinnen und Schüler das gut erreichbare Oberstufenzentrum Worbboden in Worb.
Einkaufen
Das Einkaufsangebot in Rüfenacht erfüllt die alltäglichen Bedürfnisse direkt vor der Haustüre. Der COOP Supermarkt bietet ein breites Sortiment an Lebensmitteln, Getränken und Haushaltsartikeln. In der Reinhard Bäckerei können Sie frisches Brot, Brötchen, Gebäck und andere Backwaren kaufen oder in gemütlicher Atmosphäre alles direkt vor Ort geniessen. Zugleich können Sie auch verschiedene Postdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Gesundheitsversorgung
Die Gesundheitsversorgung in Rüfenacht und der Gemeinde Worb ist umfassend. Die Einwohner:innen haben Zugang zu mehreren Arztpraxen, darunter auch für Kinder und Jugendliche, sowie verschiedenen Facharztpraxen, Zahnärzten und Apotheken. Für spezialisierte Behandlungen und weiterführende medizinische Versorgungsangebote steht das nahegelegene Spital Siloah zur Verfügung, ergänzt durch zahlreiche weitere Gesundheitsangebote in und um die Stadt Bern.
Freizeitangebote
In Rüfenacht stehen den Bewohnenden vielfältige Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Wander- und Radwege laden zur Erkundung der malerischen Umgebung ein, während Spielplätze und Naherholungsgebiete wie der Dentenberg ideal für nahgelegene Familienausflüge sind. Darüber hinaus bieten lokale Sportvereine und Gemeinschaftsveranstaltungen eine Plattform für aktives Mitmachen und soziale Interaktion.
Rüfenacht in Kürze
Rüfenacht liegt im Kanton Bern, gehört zur Gemeinde Worb und hat rund 3600 Einwohnende. Westlich von Worb gelegen, grenzt Rüfenacht auf der gegenüberliegenden Seite an Gümligen. Aufgrund der Ausrichtung nach Bern, hat Rüfenacht bereits Vorortscharakter. Der Gemeindesteuersatz liegt bei 1.7, während die Liegenschaftssteuer einen Satz von 1.3 aufweist.
Die 19 Eigentumswohnungen im Rüfenacher sind grosszügig gestaltet und bieten Wohnflächen bis zu 121 Quadratmetern. Der ausgeglichene Wohnungsmix orientiert sich an den Bedürfnissen von Familien mit Kindern, Paaren und Einzelpersonen, sodass für jede Lebenssituation das passende Zuhause geschaffen wird.
Wohnungsangebot